Hunde in Action und im Portrait
Zweitägiger Workshop für alle Klassen in München am 2. und 3. November 2024.
Ablauf des Workshops
Der Ablauf kann sich aufgrund des Wetters leicht verändern!
Unser Seminarraum befindet sich auf der Georgenschwaigstraße 28, 80807 München. Alle Locations für unsere Praxisteile befinden sich im Umkreis von maximal 45 Minuten davon entfernt.
Samstag, 2. November
10:00 Uhr: Vorstellungsrunde, Start der Theorie-Präsentation im Seminarraum
13:00 Uhr: Ende der Präsentation, Anfahrt zur Location
14:00 Uhr: Start Praxisteil an erster Location
17:00 Uhr: Ausklingen gemeinsam im Restaurant
Sonntag, 3. November
7:00 Uhr: Start des zweiten Praxisteils
10:00 Uhr: Pause, eventuell gemeinsam im Café
12:00 Uhr: Start Bildbearbeitungs-Workflow Showcase
13:00 Uhr: Bearbeitungsrunde
ca. 15:00 Uhr: Feedbackrunde, Ende Workshop
Voraussetzungen
- DSLM oder DSLR mit wechselbaren Objektiven
- Computer/Laptop mit Photoshop
- (Wetter-)Feste Kleidung
- Da die Locations möglicherweise längere Gehstrecken erfordern, ist eine gute körperliche Fitness Voraussetzung!
Lerninhalte
- Deine Ausrüstung verstehen und einsetzen.
- Die optimalen Kamera-Einstellungen um Hunde in Action und im Portrait abzulichten.
- Bildkompositionstechniken und Umsetzen von Kontrasten während des Fotografierens.
- Arbeiten mit Hund und Hundebesitzer.
- Das optimale Nutzen von (natürlichem) Licht.
- Wählen einer Location in Hinsicht auf die Farbe und Art des Hundemodels.
- Bildwahl und Nachbearbeitung in Photoshop.
Ich freue mich auf zwei lehrreiche Tage!
Im Preis inkludiert:
- Zwei Tage intensives Training in Hundefotografie!
- Zwei praktische Einheiten mit abwechslungsreichen Locations und Hundemodels in allen Farben und Größen!
- Getränke und Snacks während der Theorieeinheiten.
- Ausführliches Skriptum zur Theorie und Videoaufnahme des Bildbearbeitungsworkflows.
- Online-Beratung nach dem Workshop in einer exklusiven, privaten Gruppe.
Teilnahme
Die Teilnehmerzahl des Workshops ist auf acht Personen begrenzt. Es können sowhl Fortgeschrittene als Anfänger teilnehmen. Die Grundkenntnisse der Fotografie (manuelles Einsetzen von ISO, Belichtungszeit und Blende) sollten vorhanden sein.
Preis
Nicht inkludiert sind Mahlzeiten, Anfahrt und, wenn nötig, Übernachtungen.
Der Preis des Workshops beträgt:
€ 365 Euro
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt per privater Nachricht über Facebook oder Instagram oder per E-Mail!
Der Platz ist nach Einlangen von einer Anzahlung von €100,- fixiert!
Innerhalb 14 Tage ab Eingang der Anzahlung ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei späterer Stornierung kann die Teilnahmegebühr nur zurückerstattet werden wenn ein Ersatzteilnehmer gefunden wird. Sollte der Workshop nicht stattfinden können (Wegen Lockdown, Krankheit, etc.) wird er verschoben!
Ria Putzker
Hallo! Ich heiße Ria Putzker, ich bin 1997 geboren und wohne im wunderbaren Wien. Schon sehr früh habe ich mich im kreativen Bereich bewegt, mein Vater, der ebenfalls viel fotografiert, hat mir stets auf meinem Weg geholfen und unterstützt. Auf den Geschmack der Hundefotografie kam ich vor allem wegen unserem Familienhund Phoebe, eine zuckersüße Dackelmixdame die mich schon seit ich ein Teenager war begleitet. Seit 2017 bin ich gewerblich als Hundefotografin tätig und liebe meine Arbeit. Hunde und Menschen kennenzulernen, fremde Locations zu entdecken und neue Perspektiven auszuprobieren macht mir großen Spaß!
Ich habe bereits zahlreiche Workshops in ganz Europa gehalten und freue mich, euch meine Welt der Hundefotografie näher zu bringen!