Masterclass Neunkirchen

Masterclass Workshop Neunkirchen - Niederösterreich

Zweitägiger Workshop für Fortgeschrittene Hundefotografen in Neunkirchen am 22. & 23 März 2025

Inhalt des Workshops

Der Masterclass-Workshop richtet sich ausschließlich an fortgeschrittene Fotograf/innen und hat das Ziel, deine Stärken und Schwächen zu identifizieren und gezielt weiterzuentwickeln. Im Fokus stehen sowohl die Perfektionierung deiner fotografischen Fähigkeiten als auch die Optimierung der Bildbearbeitung. In diesem Workshop lernst du, wie du das volle Potenzial einer Szene sowie die Möglichkeiten deiner eigenen Vorstellungskraft und Ausrüstung optimal ausschöpfen kannst! Ebenso werden wir einen großen Augenmerk auf das Thema Photoshop haben.

Da die Plätze stark begrenzt sind, um auf alle Personen individuell einzugehen, und nur Fortgeschrittenen vorbehalten bleiben, erfolgt die Vergabe nach einem Auswahlverfahren. Dabei wird im Vorfeld überprüft, ob der Workshop für die jeweilige Person geeignet ist.

Der Workshop wird in Deutsch abgehalten und findet in Neunkirchen und Umgebung statt. Genauer Treffpunkt wird gesendet sobald die Anmeldung fixiert ist!

Voraussetzungen

Lerninhalte

Tag 1

Am ersten Tag starten wir mit einer theoretischen Einführung durch eine Präsentation. Dabei lassen wir die Grundlagen der Fotografie hinter uns und widmen uns gezielt Themen wie Bildkomposition, Stimmungsaufbau und das Erzeugen von Emotionen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Aus welchen Aspekten besteht ein gelungenes Bild und wie setzen wir dieses Wissen praktisch um?

Für die anschließende Praxis steht uns eine malerische Naturlocation zur Verfügung, begleitet von außergewöhnlichen Hundemodels. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden, während ich die Models gezielt positioniere und hilfreiche Unterstützung biete. Man darf sowohl selbstständig arbeiten als auch von mir geführt werden.

Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant, bei dem wir die Erlebnisse und Erkenntnisse des Tages in geselliger Runde Revue passieren lassen.

Tag 2

Am Sonntag geht es weiter mit einer Präsentation, in der ich den vollständigen Photoshop-Workflow vorstelle und zeige, wie man Licht und Schatten formt, Farbschemas umsetzt und Kontraste verstärkt. Ich demonstriere, wie ich meine Fotos optimiere und meinen unverwechselbaren Stil einarbeite. Anschließend folgt eine intensive Bearbeitungssession, bei der die Teilnehmer ihre eigenen Fotos bearbeiten und dabei wertvolle Unterstützung, Tipps und Tricks erhalten. Ich gehe dabei individuell auf die Stile und Wünsche der Teilnehmer ein. Danach gibt es eine Feedbackrunde!

Auch nach Ende des Workshops gibt es jederzeit die Möglichkeit, von mir Feedback und Hilfe zu erhalten!

Bitte beachten: Der Ablauf kann sich aufgrund von Wetter kurzfristig etwas ändern!

Ich freue mich auf zwei unvergessliche Tage!

Im Preis inkludiert:

Teilnahme

Die Teilnehmerzahl des Workshops ist auf sechs Personen begrenzt. Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an fortgeschrittene Fotograf/innen, die ihren Horizont erweitern, neue Inspiration suchen oder ihr Geschäftsprofil durch eine neue Art der Fotografie bereichern möchten.

 

Preis

Nicht inkludiert sind Mahlzeiten, Anfahrt und, wenn nötig, Übernachtungen.

Der Preis des Workshops beträgt:

€ 455 Euro

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über dieses Formular. Sobald dieses abgeschickt ist, wird es kontrolliert. Du bekommst innerhalb von sieben Tagen eine Rückmeldung, ob dein Platz fixiert ist oder nicht!

Bei Fragen melde dich gerne per E-Mail an mich: info@rp-photography.at!

Der Platz ist nach Einlangen von einer Anzahlung von €115,- fixiert!

Innerhalb 14 Tage ab Eingang der Anzahlung ist eine kostenlose Stornierung möglich. Bei späterer Stornierung kann die Teilnahmegebühr nur zurückerstattet werden wenn ein Ersatzteilnehmer gefunden wird. Sollte der Workshop nicht stattfinden können (Wegen Lockdown, Krankheit, etc.) wird er verschoben!

Ria Putzker

Hallo! Ich heiße Ria Putzker, ich bin 1997 geboren und wohne im wunderbaren Wien. Schon sehr früh habe ich mich im kreativen Bereich bewegt, mein Vater, der ebenfalls viel fotografiert, hat mir stets auf meinem Weg geholfen und unterstützt. Auf den Geschmack der Hundefotografie kam ich vor allem wegen unserem Familienhund Phoebe, eine zuckersüße Dackelmixdame die mich schon seit ich ein Teenager war begleitet. Seit 2017 bin ich gewerblich als Hundefotografin tätig und liebe meine Arbeit. Hunde und Menschen kennenzulernen, fremde Locations zu entdecken und neue Perspektiven auszuprobieren macht mir großen Spaß!

Ich habe bereits zahlreiche Workshops in ganz Europa gehalten und freue mich, euch meine Welt der Hundefotografie näher zu bringen!

error: Content is protected !!